-
Elementare Musikpädagogik / Rhythmik
Studienangebot
Studieninformation:konsekutiver Studiengang, der die individuellen Kompetenzen der Studierenden erweitert und vertieft sowie weitere Berufsfelder im künstlerisch-praktischen, pädagogischen oder wissenschaftlichen Bereich erschließt und so der beruflichen Qualifikation dient
Abschluss:Master of Music mit Profil, 120 CP (M.Mus.)Regelstudienzeit:4 SemesterInhalt:künstlerisches Studium im Hauptfach mit einem Profil in einem künstlerischen, wissenschaftlichen oder pädagogischen Fach
Informationen zu den einzelnen Profilen finden Sie hier.
Voraussetzung:fachbezogener Bachelor- oder Diplomabschluss, bestandene Eignungsprüfung, Nachweis des Sprachniveaus B2 (für ausländische Bewerber*innen)
Bewerbung und Eignungsprüfung
Online-Bewerbungsverfahren über das Portal HISinOne
Bewerbungszeitraum:15.02. – 15.03. für das Wintersemester
01.10. – 31.10. für das SommersemesterAktuelle Änderungen erfahren Sie auf der Seite Termine und Fristen.
Eignungsprüfungszeit:Mai/Juni für das Wintersemester
Januar für das SommersemesterEignungsprüfung:Die Eignungsprüfung besteht aus mehreren Teilprüfungen, die als Gruppenprüfungs präsent abgelegt werden.
Genauere Informationen finden Sie unter spezielle Anforderungen und in der Eignungsprüfungsordnung.Studienorganisation
Studiendokumente
Kontakt
Fachstudienberatung
-
Prof. Gero Schmidt-Oberländer
Allgemeine Studienberatung
-
Signe Pribbernow
Studienangebot
Studieninformation:Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden des Promotionsausschuses Prof. Dr. Steffen Höhne.
Abschluss:PromotionRegelstudienzeit:keine RegelstudienzeitInhalt:Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar (HfM) verleiht im Fachgebiet Musikpädagogik durch die Fakultät III den Grad des „doctor philosophiae“ (Dr. phil.).
Voraussetzung:abgeschlossenes, fachlich einschlägiges Magister-, Staatsexamens-, Master- oder wissenschaftliches Diplomstudium, mindestens mit dem Prädikat "gut"; ausländische Examina werden bei gleichwertigem Abschluss anerkannt
Neben ausreichenden Kenntnissen der deutschen Sprache sind zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse erforderlich. Weitere Informationen finden Sie in der Promotionsordnung.
Bewerbung und Eignungsprüfung
Online-Bewerbungsverfahren über das Portal HISinOne
Bewerbungszeitraum:individuell mit betreuender Professor*in abzusprechen
Aktuelle Änderungen erfahren Sie auf der Seite Termine und Fristen.
Eignungsprüfungszeit:Eignungsprüfung:Studienorganisation
Studiendokumente
Kontakt
Fachstudienberatung
-
Prof. Gero Schmidt-Oberländer
Allgemeine Studienberatung
-
Signe Pribbernow
-