-
Historische Tasteninstrumente
Studienangebot
Studieninformation:konsekutiver Studiengang, der die individuellen Kompetenzen der Studierenden erweitert und vertieft sowie weitere Berufsfelder im künstlerisch-praktischen, pädagogischen oder wissenschaftlichen Bereich erschließt und so der beruflichen Qualifikation dient
Wahl von zwei oder drei Instrumenten: Cembalo, Clavichord, Orgel (Alte Musik), Hammerclavier.
Für diesen Studiengang gelten neben den allgemeinen Zugangsvoraussetzungen auch noch spezifische:
- ein Diplom- oder Bachelorabschluss in einem als Hauptfach oder Schwerpunktfach gewählten Historischen Tasteninstrumente einschließlich Kirchenmusik bzw. Orgel
Abschluss:Master of Music, 120 CP (M.Mus.)Regelstudienzeit:4 SemesterInhalt:künstlerisches Studium im Hauptfach
Voraussetzung:fachbezogener Bachelor- oder Diplomabschluss, bestandene Eignungsprüfung, Nachweis des Sprachnivaus B2 (für ausländische Bewerber*innen)
Bewerbung und Eignungsprüfung
Online-Bewerbungsverfahren über das Portal HISinOne
Bewerbungszeitraum:15.02. – 15.03. für das Wintersemester
01.10. – 31.10. für das SommersemesterAktuelle Änderungen erfahren Sie auf der Seite Termine und Fristen.
Eignungsprüfungszeit:Mai/Juni für das Wintersemester
Januar für das SommersemesterEignungsprüfung:Zweistufiges Eignungsprüfungsverfahren:
1. Stufe: Auswahl auf Grundlage audiovisueller Aufnahmen
2. Stufe: Präsenzprüfung im Hauptfach.
Hier finden Sie die speziellen Anforderungen und die Eignungsprüfungsordnung.
Studienorganisation
Studiendokumente
Kontakt
Fachstudienberatung
-
Prof. Bernhard Klapprott
Allgemeine Studienberatung
-
Signe Pribbernow