-
Kulturmanagement
Studienangebot
Studieninformation:konsekutiver Master mit einem Profil, ein Teil der Kurse findet als Blockveranstaltung an Wochenenden statt
Abschluss:Master of Arts (M.A.)Regelstudienzeit:4 SemesterInhalt:Während des Studiums wird einerseits der wirtschaftlich-ökonomische Bereich vertieft, andererseits die (kultur)wissenschaftlichen Fähigkeiten weiter aufgebaut. Das jeweilige Profil setzt den inhaltlichen Fokus auf ein Thema der eigenen Wahl. Viele der Kurse finden als Blockveranstaltung an Wochenenden statt.
Mögliche Profile:- Ostmitteleuropa
- Internationales Kulturmanagement
- Volkskunde / Kulturgeschichte
- Transcultural Music Studies
- Jazz und Popularmusik
- Medienmanagement
Voraussetzung:fachlich einschlägiger berufsqualifizierender Studienabschluss (Magister, Diplom, Bachelor, o.ä.) mit einer Gesamtnote von mindestens 2,5
Kenntnisse in zwei modernen Fremdsprachen
einschlägige Berufserfahrung, i.d.R. erworben durch ein mindestens sechswöchiges Praktikum
Bewerbung und Eignungsprüfung
Online-Bewerbungsverfahren über das Portal HISinOne
Bewerbungszeitraum:15.02.–20.05. für das Wintersemester
Aktuelle Änderungen erfahren Sie auf der Seite Termine und Fristen.
Eignungsprüfungszeit:Juli
Eignungsprüfung:Es findet ein Bewerbungsgespräch statt
Studienorganisation
Studiendokumente
Kontakt
Fachstudienberatung
-
Prof. Dr. Tiago de Oliveira Pinto
Allgemeine Studienberatung
-
Signe Pribbernow
Studienangebot
Studieninformation:Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden des Promotionsausschuses Prof. Dr. Steffen Höhne.
Abschluss:PromotionRegelstudienzeit:keine RegelstudienzeitInhalt:Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar (HfM) verleiht im Fachgebiet Kulturmanagement durch die Fakultät III den Grad des „doctor philosophiae“ (Dr. phil.).
Voraussetzung:abgeschlossenes, fachlich einschlägiges Magister-, Staatsexamens-, Master- oder wissenschaftliches Diplomstudium, mindestens mit dem Prädikat "gut"; ausländische Examina werden bei gleichwertigem Abschluss anerkannt
Neben ausreichenden Kenntnissen der deutschen Sprache sind zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse erforderlich. Weitere Informationen finden Sie in der Promotionsordnung.
Bewerbung und Eignungsprüfung
Online-Bewerbungsverfahren über das Portal HISinOne
Bewerbungszeitraum:individuell mit betreuender Professor*in abzusprechen
Aktuelle Änderungen erfahren Sie auf der Seite Termine und Fristen.
Eignungsprüfungszeit:Eignungsprüfung:Studienorganisation
Studiendokumente
Kontakt
Fachstudienberatung
-
Prof. Dr. Tiago de Oliveira Pinto
Allgemeine Studienberatung
-
Signe Pribbernow