Veranstaltungen
Workshop: Nähe und Distanz
für alle Lehrenden
im Rahmen der Aktionswoche der Thüringer Hochschulen "Achtung und Respekt. Für dich! Für mich! Für alle!"
21. Juni 2019
Das hohe Maß an emotionaler und fachlicher Einlassung von Lehrenden und Studierenden an künstlerischen Hochschulen erfordert eine zugleich persönliche wie auch distanzierte Herangehensweise. Hierbei ist eine besondere Achtsamkeit gefragt, damit es nicht zu Grenzüberschreitungen kommt. Im Workshop werden die Entscheidungsmöglichkeiten der Lehrenden erweitert.
- Gespräche
- praktische Übungen zu Nähe und Distanz
- Aspekte für klare Kommunikation
- Sicht der Studierenden
Referent*innen: Birgit Fritzen und Onno Grohmann
Unterstützt vom Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung
Präventionstag: Sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt
für alle Lehrenden, Mitarbeiter*innen und Studierenden
29. November 2017
Vorträge und Workshops zu Nähe und Distanz im instrumentalen und vokalen Einzelunterricht, geschlechtersensibler Sprache, Selbstbehauptung und Handlungsmöglichkeiten von Hochschulen
Mit dem Aktionstag setzen wir aktiv ein Zeichen. Sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt haben an unserer Hochschule keinen Platz!
Unterstützt vom Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung und über das Netzwerk Musikhochschulen
Tagung: "Frauen in Musikausbildung und -beruf"
Zertifizierte Fortbildung für Lehrende an Hochschulen, Lehrer*innen, Studierende und Interessierte
29. und 30. Januar 2016
Vor dem Hintergrund der Gestaltung einer gendersensiblen Lehre in der Musikausbildung wurden in der Tagung die Ausbildung, das Arbeitsleben und die Berufschancen von Musikerinnen, Musikpädagoginnen und Musikwissenschaftlerinnen/ Dozentinnen/ Professorinnen beleuchtet.