Wen-Sinn Yang - Violoncello

19. - 25.07.2020

Die Lust am Unbekannten und sein unaufhörliches Forschen zeichnen Wen-Sinn Yang als einen der vielseitigsten Cellisten der Gegenwart aus. In originell moderierten Konzerten bringt er nicht nur die Musik der Cellovirtuosen des 19. Jahrhunderts wie etwa Adrien François Servais oder Carl Yulyevich Davidow zurück auf die Bühne, sondern eröffnet seinem Publikum auch einen Zugang zu modernen Komponisten wie Aribert Reimann und Isang Yun. Neben seinem Wirken als international geschätzter Solist unter Dirigenten wie Sir Colin Davis, Lorin Maazel und Mariss Jansons und mit Orchestern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Shanghai Symphony, dem NHK Tokyo und dem Royal Philharmonic Orchestra ist Wen-Sinn Yang auch ein begehrter Kammermusikpartner. Seit 2004 lehrt Yang als Professor für Violoncello an der Hochschule für Musik und Theater München und gibt darüber hinaus regelmäßig internationale Meisterkurse. Sein breitgefächertes Repertoire ist auf über 30 CDs dokumentiert.
www.wensinnyang.de


Korrepetition: Tatjana Chernichka

Vorauswahl: zwei Werke unterschiedlicher Stilepochen (YouTube-Link)
Kursbeginn: 19.07.2020, 10:00 Uhr
Kurssprachen: Deutsch, Englisch
Orchesterstudio (Freie Werkauswahl): 25.07.2020

Anmeldegebühr: 80 Euro
Teilnahmegebühr: 350 Euro
Teilnahme Orchesterstudio: 50 Euro
 

::: Anmeldung :::


Übernachtungsangebot

Zeitraum: 18. – 26.07.2020 (8 Nächte)

Leonardo Hotel

  • ½ DZ: 224 Euro (zzgl. Frühstück)
  • EZ: 384 Euro (zzgl. Frühstück)


Konzerte

Wen-Sinn Yang & Ingolf Turban: 19.07.2020, 19:30 Uhr, Festsaal Fürstenhaus
Teilnehmer: 24.07.2020, 18 Uhr, Festsaal Fürstenhaus