Lukas Hagen - Violine & Kammermusik

26.07. – 1.08.2020
Das Hagen Quartett ist legendär – und auch 39 Jahre nach seiner Gründung noch aktiv. Es ist Erster Preisträger internationaler Wettbewerbe und spielte 20 Jahre lang exklusiv bei der Deutschen Grammophon etwa 45 CDs ein. Die neuesten Aufnahmen erscheinen nun bei myrios classics. Zweimal wurde das Quartett inzwischen mit dem Echo Klassik Preis ausgezeichnet. Von den ursprünglich vier Geschwistern sind drei heute noch dabei, darunter Lukas Hagen als Primarius des weltberühmten Streichquartetts. Er wurde in Salzburg geboren, studierte am Mozarteum Salzburg und erhielt Privatunterricht bei Gidon Kremer. Seit 1999 wirkt er selbst als Professor für Violine und Kammermusik an der Universität Mozarteum. Lukas Hagen erhält Einladungen als Juror zu internationalen Wettbewerben, so auch zum Internationalen JOSEPH JOACHIM Kammermusikwettbewerb 2019 in Weimar, und gibt weltweit Meisterklassen. Er spielte sieben Jahre lang als Konzertmeister im Chamber Orchestra of Europe und war Mitglied des LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA. 2004 gründete und leitete Lukas Hagen für 10 Jahre das Kammermusikfestival Hagen Open auf Burg Feistritz, südlich von Wien.
Oksana Andriyenko, Korrepetition
Vorauswahl: zwei Werke unterschiedlicher Stilepochen (YouTube-Link)
Kursbeginn: 26.07.2020, 10:00 Uhr
Kurssprachen: Deutsch, Englisch
Orchesterstudio (Freie Werkauswahl): 29.07.2020
Anmeldegebühr: 80 Euro
Teilnahmegebühr: 350 Euro
Diese Preise gelten sowohl für solistische Teilnehmer als auch für ein Ensemble.
Teilnahme Orchesterstudio: 50 Euro
Kursprofil
Die Vorbereitung eines Werkes aus der Klassik ist willkommen.
Die Kammermusik richtet sich an bestehende Ensembles (Streichquartett, Streichtrio und Klaviertrio).
::: Anmeldung :::
Übernachtungsangebot
Zeitraum: 25.07. – 2.08.2020 (8 Nächte)
Leonardo Hotel
- ½ DZ: 224 Euro (zzgl. Frühstück)
- EZ: 384 Euro (zzgl. Frühstück)
Konzert
Teilnehmer: 31.07.2020, 18:00 Uhr, Festsaal Fürstenhaus