Pressemitteilungen 2014 2013 2014 2015 2017 2016 2018 2019 2020 2021 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Gesungene Liturgie: Öffentliche Ringvorlesung von Prof. Dr. Jascha Nemtsov zu Musik und Ritual in der jüdischen Religion Die Musik spielt im jüdischen Gottesdienst eine besonders große Rolle – es gibt kaum Elemente des Rituals, die nicht musikalisch gestaltet werden. Als... Swing-Tanz mit Salon-Orchester: Zweiter Hochschulball der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar im Schießhaus Herren im Sonntagsstaat mit Gehrock, Zylinder und Backenbart, Damen in langen Kleidern und hohen Hüten, später mit verrüschten Reifröcken, bevölkerten... Von Tricks und Hexerei: Filme-Macherin zu Gast bei der fünften Vorlesung der Kinderuniversität Weimar im Studienjahr 2013/14 Rund um das "Making of" von Märchenfilmen dreht sich die nächste Vorlesung der Kinderuniversität Weimar. "Aljona und die Baba Jaga hinter der Kamera... Der Lenz ist da: Beim Abschlusskonzert des Jazz-Workshops spielt ein Large Ensemble "The Music of Günter Lenz" Seit Jahren ermöglicht das Institut für Jazz der Weimarer Musikhochschule seinen Studierenden regelmäßig die Arbeit mit international renommierten... Top of the World: Preisträgerkonzert mit dem Gewinner des Internationalen Klavierwettbewerbs in Tromsø (Norwegen) Nur 2.000 Kilometer südlich des Nordpols, wahrlich ganz oben auf unserem Globus, liegt die norwegische Stadt Tromsø. Hier wurde jüngst der 3.... Rituale im Parkett: Öffentliche Ringvorlesung befasst sich mit Zuschauern und Zuhörern in Theater und Konzert Die bürgerliche Kultur etablierte sich im Verlauf des 18. Jahrhunderts und erfuhr eine Aufwertung. Doch bis heute konzentrieren sich die theater- und... Fast ausverkauft: Konzertante Aufführung der "Zauberflöte" in Jena mit Gesangsstudierenden der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar "Die Zauberflöte" sei Mozarts größte Oper, urteilte sein Zeitgenosse Ludwig van Beethoven. Und die Rezeptionsgeschichte gab ihm Recht: Immer wieder... LISZT goes ERASMUS: 20 Jahre internationaler Austausch an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar "LISZT goes ERASMUS": Unter diesem Kennwort bewarb sich die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Mitte 2013 online in Brüssel um die Teilnahme am... Getrennte Liebe: Gesprächskonzerte in Weimar und Coburg gelten der Wiederentdeckung des Komponisten Eduard Lassen Stand das musikalische Jahr 2013 im Zeichen Verdis und Wagners, soll 2014 der 150. Geburtstag von Richard Strauss Anlass für Hommagen sein. Doch... Im Spiegel der Musik: Schostakowitsch-Quartette eröffnen die Tage der Kammermusik an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Seine 15 Streichquartette sind musikalische Monumente des 20. Jahrhunderts und reflektieren Persönliches wie Politisches: Der russische Komponist... 7 weitere Beiträge laden als PDF downloaden Zum Seitenanfang