Pressemitteilungen 2019 2013 2014 2015 2017 2016 2018 2019 2020 2021 2022 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Für besondere Leistungen und Engagement: Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar vergibt 27 Deutschland-Stipendien Dank der auch weiterhin so tatkräftigen Mithilfe von Stiftungen, Banken, Vereinen, Unternehmen und privaten Förderern kann die Hochschule für Musik... Weimar dominiert erneut: Zwei Studenten der Dirigentenschmiede gewannen den Wettbewerb „Campus Dirigieren“ in Nürnberg Nach dem Dirigierwettbewerb der mitteldeutschen Musikhochschulen hat die "Weimarer Dirigentenschmiede" nun auch im Bundesvergleich erneut Maßstäbe... Schillernder Kosmopolit: Klarinettenstudent Gervasio Tarragona Valli gewann 1. Preise bei Wettbewerben in Italien Gervasio Tarragona Valli blickt auf einen erheblichen Erfahrungsschatz zurück. Der Klarinettenstudent der Klasse von Prof. Thorsten Johanns an der... Doppelerfolg für Weimarer Celloklasse: Sebastian Fritsch gewinnt den Mendelssohn-Wettbewerb, Ildikó Szabó den Sonderpreis Gleich zwei Weimarer Cellostudierende waren beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2019 erfolgreich: Sebastian Fritsch gewann am... Zum 25-jährigen Jubiläum: Das Collegium Musicum Weimar spielt zwei Konzerte im Jugend- und Kulturzentrum mon ami Es wurde im Februar 1994 gegründet – und feiert sein 25. Jubiläum nun mit zwei Konzerten: Das studentische Orchester "Collegium Musicum Weimar" spielt... Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thüringen – eine Spurensuche: Ausstellung und Tagung im Stadtmuseum Weimar Eine Ausstellung und eine wissenschaftliche Tagung befassen sich mit dem Thema "Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thüringen. Eine... Höchst komplizierte Kammermusik mit Live-Elektronik: Grisey-Projekt wird mit Konzert im Saal Am Palais fortgesetzt Im Wintersemester 2018/19 findet ein Spezialkurs über den Komponisten Gérard Grisey und sein Umfeld statt. Geleitet wird der Kurs von... Vom Lampenfieber zur Auftrittsangst: Vortrag zur Gesundheit von Musikerinnen und Musikern von Prof. Dr. Maria Schuppert Eine Expertin auf dem wichtigen Gebiet der Gesundheit von Musiker*innen ist zu Gast an der Musikhochschule: Zu einem Vortrag kommt Prof. Dr. Maria... Auftakttreffen in Weimar: Erasmus-Plus-Projekt "MusIntegrACTION" verknüpft die musikalische Frühförderung von vier Ländern Das neue Erasmus+-Projekt "MusIntegrACTION", das über zwei Jahre bis 2020 läuft, schließt sieben teilnehmende Organisationen aus vier verschiedenen... Im Einklang: Anmeldungen für den 8. Internationalen JOSEPH JOACHIM Kammermusikwettbewerb 2019 in Weimar sind noch bis 12. Januar möglich Für den letzten Wettstreit im Jahr 2016 hatten sich 24 Ensembles aus ganz Europa angemeldet: Das "Aris Quartett" gewann schließlich den 1. Preis, den... 3 weitere Beiträge laden als PDF downloaden Zum Seitenanfang