Pressemitteilungen 2022 2013 2014 2015 2017 2016 2018 2019 2020 2021 2022 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Gastkonzert zwischen Romantik und Moderne: Drei Fragen an Thomas Dieltjens, den Pianisten des Ensembles „Het Collectief“ Die Welt der „Zweiten Wiener Schule“ wird im Rahmen des Jubiläumsjahres der Weimarer Musikhochschule klangvoll zum Leben erweckt: Das exzellente... A Musical Herstory: Ein internationales Projektorchester mit Chor und Solist*innen führt erstmals ein Oratorium über Glikl von Hameln in Weimar und Erfurt auf Glikl von Hameln gilt als Powerfrau des 17./18. Jahrhunderts. Ein internationales Projektensemble, initiiert durch den UNESCO-Lehrstuhl für... „Echter Fitnesstest“: Weimarer Studentin Cassandra Slater wird neue Soloflötistin der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin Das ist ein Berufseinstieg nach Maß: Kurz vor Ende ihres Studiums an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar hat die Weimarer Studentin Cassandra... Wurzeln der Moderne: Konzert mit „Het Collectief“ erkundet die Grenzen der Harmonik in Werken Schönbergs und Bergs Die Welt der so genannten „Zweiten Wiener Schule“ wird Anfang April klangvoll zum Leben erweckt: Das belgische Kammermusikensemble „Het Collectief“... Polyphone Einträchtigkeit: Der 9. Internationale JOSEPH JOACHIM Kammermusikwettbewerb mit 20 Ensembles aus ganz Europa Sie reisen aus ganz Europa und Hongkong an, doch die Nationalitäten ihrer Mitglieder sind noch weitaus internationaler: 20 Trios und Quartette haben... Hochkarätige Förderung: Die Absolventinnen Teodora Oprișor und Elitsa Desseva wurden in die Lied Akademie des Internationalen Musikfestivals „Heidelberger Frühling“ aufgenommen In der Lied Akademie des Internationalen Musikfestivals „Heidelberger Frühling“ versammelt sich das Who is Who der neuen Generation von... Leidenschaft des Spiels: Weimarer Wochenenden für aktuelles Musiktheater im e-werk Im März 2022 feiert im e-werk weimar Passion :SPIEL Premiere: Die "Weimarer Wochenenden für aktuelles Musiktheater", die das Deutsche Nationaltheater... „Große Freude“: Lina Tur Bonet wurde zur neuen Professorin für Barockvioline und Barockviola in Weimar berufen Das Institut für Alte Musik der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar freut sich über eine künstlerisch wie pädagogisch herausragende Verstärkung:... als PDF downloaden Zum Seitenanfang