Pressemitteilungen 2017 2013 2014 2015 2017 2016 2018 2019 2020 2021 2022 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 „Glaube an dein Talent“: Barbare Tataradze aus Georgien eifert ihrer Landsfrau Mariam Batsashvili nach Aber sicher kenne sie Mariam Batsashvili. „Ich liebe ihr Spiel“, erzählt Barbare Tataradze und lacht. Ein großes Vorbild sei sie. Die 14-jährige... Entscheidende Runde: Die Finalisten der jüngsten Kategorie beim 5. Internationalen FRANZ LISZT Wettbewerb für Junge Pianisten stehen fest Bei den jüngsten Teilnehmern steht schon fest, wer es ins Finale geschafft hat: Beim 5. Internationalen FRANZ LISZT Wettbewerb für Junge Pianisten... Ansporn für ein Klavierstudium: Die italienischen Geschwister Vera und Elia Cecino sind keine Konkurrenten beim 5. Internationalen FRANZ LISZT Wettbewerb Sie hat es schon in die zweite Runde geschafft, während er die Jury-Entscheidung noch abwarten muss: Die Geschwister Vera und Elia Cecino aus Italien... Von der Kesseltrommel zum Klavier: Armin Asghari Fard ist der einzige Iraner beim 5. Internationalen FRANZ LISZT Wettbewerb für Junge Pianisten Klavierspielen sei sein Hobby, sagt Armin Asghari Fard. Der 16-Jährige Iraner wirkt entspannt. Gerade hat er seine erste Wertungsrunde beim 5.... Technik als Fundament: Weimarer Musikgymnasiast Ben Lepetit spielte seine erste Wertungsrunde beim 5. Internationalen FRANZ LISZT Wettbewerb Gewissermaßen ein Heimspiel war der Auftritt des 10-jährigen Ben Lepetit beim 5. Internationalen FRANZ LISZT Klavierwettbewerb. Denn Ben besucht seit... Choräle und „Clavierübung“: Geistliches Konzert zum Reformationsjubiläum an der Franz-Liszt-Gedächtnisorgel Zum Reformationstag lädt die Orgelklasse von Prof. Michael Kapsner in die Weimarer Herz-Jesu-Kirche ein: Der Professor wird gemeinsam mit seinen... Suche nach dem Kern der Talente: Insgesamt 58 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind zum Liszt-Wettbewerb angereist So wenige Absagen sind ungewöhnlich: Von den 62 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 23 Ländern beim 5. Internationalen FRANZ LISZT... „Am liebsten nur Liszt”: Der jüngste Teilnehmer des 5. Internationalen FRANZ LISZT Wettbewerbs kommt aus den Niederlanden Der jüngste Teilnehmer des 5. Internationalen FRANZ LISZT Wettbewerbs für Junge Pianisten, der noch bis zum 2. November an der Weimarer... „Alle sind zu allem fähig“: Interview mit dem Juryvorsitzenden des 5. Internationalen FRANZ LISZT Wettbewerbs für Junge Pianisten Am Montag geht es los: Bei der fünften Auflage des Internationalen FRANZ LISZT Wettbewerbs für Junge Pianisten werden wieder viel versprechende... Liszt feiert Geburtstag: Weimarer Musikhochschule ehrt ihren Namenspatron mit einem Gesprächskonzert Ein hochkarätiges Geburtstagskonzert veranstaltet die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar zu Ehren ihres Namenspatrons: Franz Liszt wurde am 22.... 8 weitere Beiträge laden als PDF downloaden Zum Seitenanfang