Pressemitteilungen 2016 2013 2014 2015 2017 2016 2018 2019 2020 2021 2022 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Am historischen Ort: Schülerinnen und Schüler des Musikgymnasiums Schloss Belvedere geben nun auch Konzerte im Heinrich-Schütz-Haus in Weißenfels Nun also auch Sachsen-Anhalt: Neben Kooperationen mit Konzertorten in Berlin, Sachsen und natürlich Thüringen gastieren die Schülerinnen und Schüler... Grau ist alle Theorie? X. Weimarer Tagung "Musiktheorie und Hörerziehung" mit Unterrichtsangeboten für Musikpädagogen Seit vielen Jahren verwehrt sich die Weimarer Tagung "Musiktheorie und Hörerziehung" der Annahme, dass alle Theorie grau sei. Mit Workshops und... Klangforscher mit Mut zum Risiko: Der Weimarer Student Eunsung Kim erhält den Thüringer Kompositionspreis Den zum vierten Mal vergebenen Thüringer Kompositionspreis erhält der Weimarer Student Eunsung Kim. Auf diese Bekanntgabe des Thüringer... Meisterliche Vorbereitung: Christophe Horak, Geiger der Berliner Philharmoniker, gab Kurse am Musikgymnasium Schloss Belvedere Zum bereits fünften Mal treten die Schülerinnen und Schüler des Musikgymnasiums Schloss Belvedere als Hochbegabtenzentrum der Hochschule für Musik... Großer Verlust: Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar trauert um Prof. Dr. Detlef Altenburg Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar trauert um Prof. Dr. Detlef Altenburg: Der Musikwissenschaftler und langjährige Institutsdirektor der HfM... Vielstimmiges Unisono: Der 7. Internationale JOSEPH JOACHIM Kammermusikwettbewerb in Weimar strahlt international aus Wie der große Weimarer Liszt-Klavierwettbewerb ist auch er Mitglied der "World Federation of International Music Competitions": der JOSEPH JOACHIM... Gewinnerin der Herzen: Die russische Pianistin und Preisträgerin Dina Ivanova gibt ein Rezital im Liszt-Salon Sie gewann zwar nicht den Publikumspreis, war aber dennoch für viele Gäste des Finalkonzerts in der Weimarhalle die heimliche "Gewinnerin der Herzen":... Seide oder Wolle: Sopranistin Catherine Foster gab Gesangsmeisterkurs an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Seit ihrer ersten Brünnhilde in Richard Wagners "Ring des Nibelungen" 2007 am Deutschen Nationaltheater in Weimar ist viel passiert: Die Sopranistin... Erasmus plus: Klavierprofessor Michael Dussek von der "Royal Academy of Music" in London unterrichtet zwei Tage lang in Weimar Im Rahmen des Austauschprogramms "Erasmus+" der Europäischen Union kommt ein hochkarätiger Gastdozent nach Weimar: Prof. Michael Dussek von der "Royal... Unsere Perspektive: Studierende der Musikhochschule Weimar diskutieren mit Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff über die geplante Umstrukturierung der Thüringer Orchester und Theater Die Studierenden der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar sehen die Kultur in Thüringen gefährdet. Das Thesenpapier "Perspektive 2025", das der... 3 weitere Beiträge laden als PDF downloaden Zum Seitenanfang