Pressemitteilungen 2016 2013 2014 2015 2017 2016 2018 2019 2020 2021 2022 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 "Frauen in Musikausbildung und -beruf": Fortbildungstagung für Studierende, Lehrende und die interessierte Öffentlichkeit Es gibt spannende Vorträge rund um Musikerinnen, ihre Ausbildung und ihre Arbeitswelt: Im Weimarer Forum Seebach präsentieren deutsche, schweizerische... "Orchester leuchtet": Konzerte des Collegium Musicum in Jena und Weimar mit Licht- und Projektionskunst "Orchester leuchtet" – unter diesem Titel finden die nächsten Konzerte des Collegium Musicum Weimar statt. Es gibt eine Zusammenarbeit mit dem... Rundfunkchor Berlin stellt sich vor: Informationsveranstaltung am Institut für Gesang | Musiktheater im Beethovenhaus Seit Jahren schon existiert eine "fruchtbare Zusammenarbeit" mit dem Rundfunkchor des Mitteldeutschen Rundfunks, sagt der Weimarer Institutsdirektor... Gesänge des Lobes und des Abschieds: Seminarchor des Instituts für Musikpädagogik und Kirchenmusik gibt Konzert in der Herderkirche Sicherlich nicht ganz zufällig fällt die Entstehung seiner "Messe de Requiem" in die Zeit schwerer persönlicher Verluste: Gabriel Fauré komponierte... Höchster künstlerischer Abschluss: Zwei Solistinnen machen im Exzellenzkonzert mit der Jenaer Philharmonie ihr Konzertexamen Zwar spielt die ehemalige Bratschen-Studentin Liv Bartels bereits seit September 2014 in der Viola-Gruppe des MDR-Sinfonieorchesters Leipzig. Doch... Mosaike der Vielstimmigkeit: Die "Tage der Kammermusik" laden mit mitreißenden Kleinoden wieder zum Musikgenuss ein Insgesamt neun Konzerte umfassen die nächsten "Tage der Kammermusik" an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Im Zeitraum vom 25. Januar bis... Stimmungen im Liszt-Salon: Der ungarische Pianist István Lajkó gestaltet eine Solo-Soiree in der Altenburg 2013 gewann er den Internationalen Liszt-Bartók-Ligeti-Klavierwettbewerb in Sofia, heute studiert István Lajkó im Konzertexamen in der Weimarer... „Aufruhr – 50 Bilder über die Welt“: Zweites Bilderkonzert im Audimax mit Uraufführung als akustisch-visuelles Kunstereignis Nach dem großen Erfolg des ersten gemeinsamen Bilderkonzerts im Audimax planen die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar und die Bauhaus-Universität... Bilderkonzert im Audimax: Drei Fragen an Alex Vaughan, den Komponisten der Uraufführung „…wie das ungestüme Meer“ Ein Bilderkonzert mit der Projektion von großformatigen Bildern des Malers Albrecht Gehse, gekoppelt an eine Uraufführung des Weimarer... Purer Enthusiasmus: Geiger Stephan Mai gibt mit Studierenden ein „Saitensprünge“-Konzert im Festsaal Fürstenhaus Musikvermittlung mit Leidenschaft ist eine Spezialität von Stephan Mai. Seit Juni 2015 wirkt der Geiger als neuer Honorarprofessor für „Historische... 3 weitere Beiträge laden als PDF downloaden Zum Seitenanfang