Miguel da Silva (Frankreich / Schweiz)

Er war Gründungsmitglied des renommierten Ysaÿe Quartet, das sich nach einer 30-jährigen, erfolgreichen und weltumspannenden Karriere im Jahr 2014 vom internationalen Musikgeschäft zurückzog. Geboren 1961 in Reims, hat Miguel da Silva am Pariser Conservatoire National Supérieur de Musique bei Serge Collot studiert. Bereits 1985 gewann er einen wichtigen 1. Preis bei einem internationalen Kammermusikwettbewerb in Paris. Als gefragter Bratschist ist er nicht nur mit dem Ysaÿe Quartet, sondern auch gemeinsam mit Paul Meyer, Leonidas Kavakos, Truls Mørk, Gary Hoffmann und Emmanuel Pahud aufgetreten. Solistische und kammermusikalische Engagements führten ihn unter anderem in die Wigmore Hall in London, ans Teatro della Fenice, ins Concertgebouw Amsterdam und ins Salzburger Festspielhaus. Er konzertierte mit Orchestern wie dem Paris Chamber Orchestra, dem Polish Chamber Orchestra, dem Orchestre d’Auvergne sowie dem Franz Liszt Orchestra of Budapest. Mit seinem Ysaÿe Quartet spielte Miguel da Silva eine Vielzahl von CDs ein und gründete mit Ysaÿe Records sogar sein eigenes Label. Als Pädagoge wirkte er an der Hochschule für Musik in Lübeck, der European Chamber Music Academy, der Haute Ecole de Musique in Genf sowie auch der Queen Elisabeth Music Chapel in Belgien.

Website von Miguel da Silva