3. Internationaler BACH | LISZT Orgelwettbewerb
29. September bis 11. Oktober 2015
Unsere Preisträger
1. Preis: Thomas Gaynor2. Preis: Anna-Victoria Baltrusch
3. Preis: Chelsea Barton
::: Nähere Informationen zu den Preisträgern :::
Der Wettbewerb
Der Internationale Bach | Liszt Orgelwettbewerb ERFURT-WEIMAR huldigt den beiden Koryphäen der Musikgeschichte Thüringens. Die Beziehung Johann Sebastian Bachs zur Orgel ist weltbekannt. Die Orgelwerke Franz Liszts und ihre Bedeutung etwa für die Entwicklung einer Farbigkeit des Orgelspiels stehen dagegen nicht so im Fokus der Öffentlichkeit.
Der Internationale Bach | Liszt Orgelwettbewerb wird in Kooperation der Landeshauptstadt Erfurt und der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar durchgeführt. Er setzt seit 2008 den vorherigen, seit 1999 stattfindenden Internationalen Domberg-Prediger-Wettbewerb Erfurt in erweiterter Form fort. Durch die Vielfalt und Bedeutung der historischen und modernen Instrumente ragt er weltweit heraus.
Schirmherrschaft
Ministerpräsident des Freistaates Thüringen
Bischof des Bistums Erfurt
Bischöfin der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands
Künstlerische Leitung
Silvius von Kessel, Erfurt
Veranstalter
Landeshauptstadt Erfurt, Dom zu Erfurt und Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar