Für die beste Interpretation einer Operntranskription von Richard Wagner/ Franz Liszt: Sonderpreis in Höhe von 1.000 Euro, gestiftet von der Deutschen Liszt-Gesellschaft.
Für die beste Interpretation einer Beethovensonate: Ein Klavierabend im Steingraeber Rokokosaal während der Bayreuther Festspiele mit einer Konzertgage von 1.000 Euro, gestiftet von der Pianofortefabrik Steingraeber & Söhne. Konzertinstrument ist der Liszt-Flügel von Eduard Steingraeber.
Für die beste Interpretation der Sonate h-Moll von Franz Liszt: Sonderpreis in Höhe von 1.000 Euro, gestiftet vom Grandhotel Russischer Hof Weimar.
Stipendium für den begabtesten osteuropäischen Teilnehmer (Preisträger ausgenommen) für ein Semester an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Dieser Preis wird gestiftet von Dr. Rainer Braunschweig (München).
Publikumspreis in Höhe von 1000 Euro, gestiftet von dem Vorsitzenden des Hochschulrates der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Georg Krupp