Repertoire

1. Runde
Franz Liszt: eine Etüde nach Wahl
Frédéric Chopin: eine Etüde nach Wahl
Franz Schubert / Franz Liszt: eine Liedtranskription nach Wahl
Franz Liszt: eine Liedtranskription nach Wahl

2. Runde
Joseph Haydn: eine Sonate nach Wahl
Michael Jarrell: Auftragskomposition* (kann nach Noten gespielt werden)
Franz Liszt: eine ungarische Rhapsodie nach Wahl
Franz Liszt: Werke nach eigener Wahl (max. 25 Minuten)

3. Runde
F. Liszt: Sonate h-Moll (S 178)

Finale mit der Staatskapelle Weimar
F. Liszt:
- Klavierkonzert Es-Dur (S 124) oder
- Klavierkonzert A-Dur (S 125) oder
- Totentanz (Paraphrase über "Dies Irae") (S 126)

* Auftragskomposition:
Michael Jarrell: Etude pour piano

Teilnahmebedingungen

  1. Der 7. Internationale FRANZ LISZT Klavierwettbewerb Weimar - Bayreuth wendet sich an Pianisten aller Staatsangehörigkeiten, die nach dem 1. Januar 1980 geboren sind.

  2. Der Wettbewerb ist in allen Runden öffentlich. Über die Reihenfolge des Auftretens der Teilnehmer entscheidet das Los.

  3. Die Reihenfolge der Werke in jeder Auswahlprüfung kann der Kandidat selbst bestimmen. Das eingereichte Programm darf nach der Anmeldung nicht mehr verändert werden. Alle Werke sind auswendig vorzutragen mit Ausnahme des Pflichtstückes von Michael Jarell.

  4. Die erste Runde des Wettbewerbes wird in Bayreuth ausgetragen, alle weiteren Runden in Weimar.

  5. Die Preisträger müssen ihren Preis persönlich in Empfang nehmen. Die Preisverleihung findet im Anschluss an das Finalkonzert statt. Die Preisträger verpflichten sich, ohne Honorar am Preisträgerkonzert in Bayreuth mitzuwirken.

  6. Aus Mitschnitten und Sendungen entstehen für die Teilnehmer keine Ansprüche. Alle Leistungsrechte aus Mitschnitten verbleiben bei der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.

  7. Reise- und Hotelkosten tragen die Teilnehmer. Ausländische Teilnehmer, vornehmlich aus Osteuropa, können sich um einen Zuschuss zu diesen Kosten formlos bewerben. Es besteht kein Anspruch auf einen Zuschuss.
     
  8. Der Veranstalter bietet eine freie Unterbringung für Teilnehmer ab der 2. Runde an.

  9. Gegen die Entscheidungen der Jury kann kein Einspruch erhoben werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

  10. Die Kandidaten erklären sich bei der Anmeldung mit den Bedingungen des Wettbewerbs einverstanden sowie mit möglichen Änderungen in der Zusammensetzung der Jury.