Die Preise
1. Preis | 12.000 Euro gestiftet von der NEUEN LISZT STIFTUNG | |
2. Preis | 8.000 Euro | |
3. Preis | 5.000 Euro |
Sonderpreise
- Sonderpreis in Höhe von 1.000 Euro für die beste Interpretation der Sonate h-Moll von Franz Liszt, gestiftet von Gilbert Hönig, Markkleeberg
- Sonderpreis für die beste Interpretation einer klassischen Sonate: Engagement zu einem Klavierabend im Steingraeber Haus, Klavierwelt Bayreuth, während der Bayreuther Festspielzeit 2022 mit einer Konzertgage von 1.500 Euro; gestiftet von der Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne. Konzertinstrument ist der Liszt-Flügel von Eduard Steingraeber.
- Sonderpreis in Höhe von 500 Euro für die beste Interpretation eines Werkes von Saint-Saëns, gestiftet vom Ming CHENG Institut (Leipzig/Halle).
- Sonderpreis in Höhe von 500 Euro für das späte Werk von Franz Liszt, gestiftet von Gilbert Hönig, Markkleeberg
- Stipendium für den begabtesten osteuropäischen Teilnehmer (Preisträger ausgenommen) für ein Semester an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Dieser Preis wird gestiftet von Dr. Rainer Braunschweig.
- Sonderpreis in Höhe von 1.000 Euro für einen besonders begabten Teilnehmer (Preisträger ausgenommen), gestiftet von der NEUEN LISZT STIFTUNG
- Publikumspreis in Höhe von 1.000 Euro, gestiftet von Ulrich Bergmann