Aktuelles Die Jury hat entschieden: Die drei Preisträger des 10. Internationalen FRANZ LISZT Klavierwettbewerb Weimar – Bayreuth stehen fest In einem umjubelten Finalkonzert in der Weimarhalle gipfelte am Samstagabend, 6. November der 10. Internationale FRANZ LISZT Klavierwettbewerb Weimar – Bayreuth. Begleitet von einer bestens aufgelegten Staatskapelle… Totentanz in der Weimarhalle: Drei Finalisten des 10. Internationalen FRANZ LISZT Klavierwettbewerbs Weimar – Bayreuth spielen mit der Staatskapelle Weimar Zum ersten Mal in der 27-jährigen Geschichte des Wettbewerbs wird der virtuose „Totentanz“ von Franz Liszt gleich doppelt im Finalkonzert erklingen: Von den drei Finalisten des 10. Internationalen FRANZ LISZT… „A Life Changing Moment“: Three questions for Gábor Farkas, Current Jury Member and Former Prize Winner of the International FRANZ LISZT Piano Competition Weimar In 2009, Gábor Farkas came to Weimar as a participant of the 6th International FRANZ LISZT Piano Competition – and left the city as first prize winner and audience award winner. Now, twelve years later the Hungarian… Spannendes Semifinale: Sechsmal h-Moll-Sonate beim 10. Internationalen FRANZ LISZT Klavierwettbewerb Weimar-Bayreuth Sechs Pianistinnen und Pianisten aus Russland, Japan, Taiwan, Ungarn und Dänemark haben den Einzug ins Semifinale des 10. Internationalen FRANZ LISZT Klavierwettbewerbs Weimar-Bayreuth geschafft. Die 3. Wertungsrunde… Ab jetzt im Livestream: Zweite Wertungsrunde des 10. Internationalen FRANZ LISZT Klavierwettbewerbs Weimar – Bayreuth Die Jury hat entschieden: Insgesamt 13 Pianistinnen und Pianisten aus Russland, China, Japan, Südkorea, Taiwan, Ungarn, Dänemark, den Niederlanden und den USA wurden für die zweite Wertungsrunde des 10. Internationalen… Lisztige Klaviernächte: Preisträger*innen der großen internationalen Liszt-Klavierwettbewerbe konzertieren zur „European Liszt Night“ in Bayreuth und Weimar Sie waren bei den großen internationalen Liszt-Klavierwettbewerben in Utrecht, Budapest und Weimar-Bayreuth erfolgreich. Jetzt gestalten die drei Preisträger*innen Dina Ivanova, Tamta Magradze und Mengjie Han zur… Hochkarätiges Klavierduo im Markgräflichen Opernhaus: Eröffnungskonzert des 10. Internationalen FRANZ LISZT Klavierwettbewerbs Weimar – Bayreuth Franz Liszt selbst hat eine Reihe seiner Symphonischen Dichtungen virtuos für Klavier zu vier Händen bearbeitet. Eine Auswahl aus diesen Arrangements präsentiert nun das renommierte Klavierduo Edit Klukon und Dezsö Ránki… Liszt zu vier Händen: Konzertreigen im Rahmen des 10. Internationalen FRANZ LISZT Klavierwettbewerbs Weimar-Bayreuth Franz Liszt höchstpersönlich bearbeitete eine Reihe seiner Symphonischen Dichtungen virtuos für Klavier zu vier Händen. Eine Auswahl aus diesen Arrangements präsentiert nun das renommierte Klavierduo Edit Klukon und… Teilnehmer*innen aus 16 Ländern: 10. Internationaler FRANZ LISZT Klavierwettbewerb Weimar – Bayreuth im Oktober und November 2021 Insgesamt 37 Pianistinnen und Pianisten hat die Jury nach einer Vorauswahl per Video für den 10. Internationalen FRANZ LISZT Klavierwettbewerb Weimar – Bayreuth nominiert, den die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar… Anmeldephase verlängert bis 1. Juli: 10. Internationaler FRANZ LISZT Klavierwettbewerb Weimar – Bayreuth im Herbst 2021 Aktuell läuft die Bewerbungsphase für den 10. Internationalen FRANZ LISZT Klavierwettbewerb Weimar – Bayreuth, der vom 27. Oktober bis 7. November 2021 in beiden Städten ausgetragen wird. Nun wurde der Anmeldeschluss… Ein Lichtblick: Bewerbungsstart für den 10. Internationalen FRANZ LISZT Klavierwettbewerb Weimar – Bayreuth im Herbst 2021 Wie schon im Jahr 2018 gibt es auch für den nächsten Internationalen FRANZ LISZT Klavierwettbewerb Weimar – Bayreuth eine Vorauswahl. Die Bewerbungsphase für den diesjährigen 10. Wettbewerb vom 27. Oktober bis 7.… Fulminanter Totentanz: Anton Yashkin gewinnt den 9. Internationalen FRANZ LISZT Klavierwettbewerb Weimar – Bayreuth Wie schon beim letzten Mal setzte sich erneut ein Student des Moskauer Tschaikowsky-Konservatoriums durch: Anton Yashkin aus Russland gewann den mit 12.000 Euro dotierten 1. Preis des 9. Internationalen FRANZ LISZT…