Herzlich Willkommen ...
… auf der Seite des Instituts für Musikwissenschaft Weimar-Jena!
Das neue Jahr beginnt und mit ihm gibt es gleich mehrere gute Nachrichten aus der Weimarer Musikwissenschaft:
Die Professoren Martin Pfleiderer und Jörn Arnecke wurden beide vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft mit einem Fellowship für Innovationen in der digitalen Hochschullehre versehen. Damit sollen die Entwicklung und Anwendung innovativer Methoden und digitaler Mittel in der Lehre vorangetrieben werden. Die Fellowships beginnen schon im Januar 2021.
Dies ist auch der Zeitpunkt, an dem der UNESCO Chair für Transcultural Music Studies in seine nächste Arbeitsphase geht: Das Generalsekretariat der UNESCO in Paris hat Ende letzten Jahres die Evaluation des Weimarer UNESCO Lehrstuhls für die seit 2017 getätigten Leistungen in Forschung und Lehre überaus positiv bewertet. Die Kooperation mit der Hochschule wurde damit um weitere vier Jahre verlängert.
Gute Meldungen sind immer erfreulich, vor allem wenn es seitens der Hygienemaßnahmen bezüglich Covid-19 noch keine Lockerungen gibt. Die Lage bleibt angespannt. Wir fahren somit mit der Online-Lehre fort. Um dieses Social Distancing zumindest außerhalb der Lehrveranstaltungen etwas abzumildern findet jeden Mittwoch von 16:00 bis 17:00 Uhr unsere digitale Tea Time (WiSe) statt. Der Zugangslink wurde vor ein paar Wochen bereits an alle Institutsangehörigen verschickt. Wir freuen uns auf dieses Treffen, das hoffentlich bald wieder in Präsenz stattfinden kann.
Weiterhin Freude und Interesse an Lehre, Forschung und fachlichem wie menschlichem Austausch am Institut! Allen wünsche ich ein gutes, vor allem gesundes 2021!
Prof. Dr. Tiago de Oliveira Pinto