Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena

NAVIGATION
Sie sind hier:  ►  Hochschule für Musik...  ►  Forschung  ►  Laufende Projekte
  • Deutsche Version
  • |
  • english version
  • Suche
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Institutsleitung | Sekretariat
  • Lehrende
  • Studieninteressierte
  • Studium
  • Forschung
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Promotionen
    • Habilitationen
    • Forschungskolloquium "Musik vor 1600"
    • Graduiertenkolleg
  • Veranstaltungen
  • Bibliotheken
  • Archive
  • Linksammlung
  • Zur Startseite der HfM Weimar

Laufende Forschungsprojekte

  • Die Bedeutung protestantischer Fürstenschulen für die mitteldeutsche Figuralmusikpflege des 16. Jahrhunderts (DFG)

  • Cherubini-Edition (Werkausgabe)

  • Dig That Lick: Analysing Large-scale Data for Melodic Patterns in Jazz Performances (DFG)

  • Facetten kompositorischer Reflexion. Die Widmungen an Felix Mendelssohn Bartholdy (DFG)

  • Graduiertenkolleg GK 2041 "Modell Romantik" (DFG)
  • Das Liszt-Bild in der zeitgenössischen Musikpublizistik (DFG)
  • Musikobjekte der populären Kultur. Funktion und Bedeutung von Instrumententechnologie und Audiomedien im gesellschaftlichen Wandel (BMBF)
  • Universitäre Musikausbildung in der Post-Apartheid-Ära (DAAD)
  • Verzeichnis der Musikhandschriften im Thüringischen Landesmusikarchiv (RISM)

  • Werk – Wandel – Identität. Max Regers Mozart- und Beethoven-Variationen als musikalische Selbstzeugnisse (DFG)

  • Wissenschaftlich kommentierte Quellenanalyse und Diskussion ausgewählter Aspekte der Richard-Wagner-Sammlung Nikolaus J. Oesterleins in Eisenach (VolkswagenStiftung)
als PDF downloaden
Zum Seitenanfang
HfM Weimar auf YouTubeHfM Weimar auf FacebookHfM Weimar auf Instagram

Quick-Links

Studienfach Musikwissenschaft
Studienfach Kulturmanagement
Zentrum für Musiktheorie
Studienprofil Historische Musikwissenschaft
Studienprofil Transcultural Music Studies
Studienprofil Geschichte des Jazz und der populären Musik
Studienprofil Geschichte der Jüdischen Musik
Studienprofil Musikpraxis
myStipendium.de
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Institutsleitung | Sekretariat
  • Lehrende
  • Studieninteressierte
  • Studium
  • Forschung
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Promotionen
    • Habilitationen
    • Forschungskolloquium "Musik vor 1600"
    • Graduiertenkolleg
  • Veranstaltungen
  • Bibliotheken
  • Archive
  • Linksammlung
  • Zur Startseite der HfM Weimar
Diese Website verwendet Cookies, um sie nutzerfreundlicher zu gestalten. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.OK
  • Sitemap
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Disclaimer
  • |
  • zur Desktopversion