Produktionen | Projekte (Archiv)
2021
Unterm Himmelszelt
Opern-/ Operettengala auf dem Hohen Schwarm Saalfeld (open air)
Ausschnitte aus „Carmen“, „Der Vetter aus Dingsda“ und „Viktoria und ihr Husar"
Juli 2021
In Kooperation mit dem Theater Rudolstadt
Musikalische Leitung: Oliver Weder
Fassung und szenische Einrichtung: Roman Hovenbitzer
Studienleitung: Veit Wiesler
Es spielten die Thüringer Symphoniker
Studierende des Instituts für Gesang | Musiktheater:
Lotta Bagge, Julia Gromball, Luisa Pimenta, Olga Skhodnova, Katerina Spanarova, Veronika Tokareva , Joel Andreasson, Lunpo Cui, Jonathan Hartzendorf, Christoph Kurzweil und Jasper Sung
Fotos: Roman Hovenbitzer (1-3) und Inge-Susann Römhild (4)
Orfeo canta!
ORFEO CANTA! oder Non lasciate mai ogni speranza
Musiktheater von Roman Hovenbitzer
mit Liedern von Franz Liszt und Aribert Reimann sowie Ausschnitten aus der "Orpheus"-Oper von Georg Philipp Telemann
In Kooperation mit dem Theater Erfurt
Besetzung:
Youngeun Kim (Amor), Denis Stepanov (Pluto), Fernanda de Araujo, Lotta Bagge, Luzia Ernst, Leila Grace Hills, Kana Kobayashi, Evelina Liubonko, Luisa Pimenta, Dalma Stuller, Anastasiia Tkachenko (Orpheuse)
Musikalische Leitung | Klavier: Aris Alexander Blettenberg
Inszenierung und bildnerische Einrichtung: Roman Hovenbitzer
Kostüme: Heike Neugebauer
Beleuchtung: Thomas Spangenberg
Technische Leitung: Valentin Kliesch
Musikalische Einstudierung und Arrangements: Veit Wiesler
Leitung Telemann-Part: Stefano Cascioli (Theater Erfurt)
Instrumentalist*innen des Instituts für Alte Musik:
Candela Cuevas Djamgossian, Anna-Maria Hollmann, Rodrigo Aros, Arnold Heuer
Sommersemester 2021
Fotos: Guido Werner
La Giuditta (vorerst abgesagt)
Oratorio á 5 voci von Alessandro Scarlatti | Libretto von Pietro Ottoboni
- szenische Aufführung -
in Kooperation mit dem Theater Erfurt
Besetzung:
Fernanda de Araujo, Lisa Schmidt, Katerina Spanarova, Anastasiia Tkachenko, Lunpo Cui, Yohan Kim, Yu-Yen Lai, Denis Stepanov und Jasper Sung
Es spielen Studierende der Institute für Alte Musik und Gitarre.
Musikalische Leitung: Michael Schneider
Inszenierung: Roman Hovenbitzer
Ausstattung: Mila van Daag | Viola Ahrensfeld
Malerei: Hermann Feuchter
Wintersemester 2020/21 | Theater Erfurt (vorerst coronabedingt abgesagt)
Entwurf | Bühne und Kostüm: Mila van Daag (Bilder 1-4), Malerei: Hermann Feuchter (Bild 5), Plakatentwurf: Bettina Kehle (Bild 6)
2020
Lasciatemi...
Claudio Monteverdi: "Lamento d'Arianna"
Johann Sebastian Bach: "Ach, wie flüchtig, ach, wie nichtig" (Kantate BWV 26)
Besetzung:
Minji Kim, Yixing Huang (Monteverdi)
Lisa Schmidt, Katerina Spanarova, Yu-Yen Lai, Paul Ham (Bach)
Silvia Kopáčová (Laute)
Linda Ruohomaa und Marius Staible (Akkordeon und Bearbeitung)
Musikalische Leitung | Cembalo: Márton Terts
Szenische Einichtung: Roman Hovenbitzer
Licht: Bernd Stephan
Wintersemester 2020/21 | Studiotheater Belvedere (coronabedingt intern)
® Roman Hovenbitzer
Die Vöglein schweigen
Eine szenische Collage über "Abschied, Verlust und drohendes Verstummen" mit Liedern und Texten von Franz Schubert
Besetzung:
Luzia Ernst, Dzhuletta Gulua, Kseniia Khlestkina, Lisa Schmidt, Yu-Yen Lai, Changmin Lee, Denis Stepanov und Jasper Sung
Szenische Einrichtung: Roman Hovenbitzer
Musikalische Leitung | Klavier: Veit Wiesler
Licht: Daniel Schauder
Sommersemester 2020 | Studiotheater Belvedere (coronabedingt intern)
® Daniel Schauder
Die Fledermaus (Akt I)
Operette von Johann Strauss (Libretto von Karl Haffner und Richard Genée)
Musikalische Leitung: Veit Wiesler
Inszenierung: Roman Hovenbitzer
Ausstattung: Heike Neugebauer
Beleuchtung: Bernd Stephan
Regieassistenz: Lisa Schmidt
Besetzung:
Marina Alishauskaite/Soo Youn Kim (Rosalinde), Vongani Bevula (Eisenstein), Yu Yen Lai (Alfred), Laura Cromm/Anastasiia Tkachenko (Adele), Christoph Kurzweil (Dr. Falke), Joel Andreasson (Frank), Jasper Sung (Dr. Blind)
Veronika Pallach (Klarinette), Julian Rabus (Posaune), Vincent Yehudi (Kontrabass)
Wintersemester 2019/20 | Studiotheater Belvedere
® Han Kyul Lee
Le Nozze di Figaro (Akt II)
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart (Libretto von Lorenzo da Ponte)
Musikalische Leitung: Veit Wiesler
Inszenierung: Roman Hovenbitzer
Ausstattung: Heike Neugebauer
Beleuchtung: Bernd Stephan
Regieassistenz: Lisa Schmidt
Besetzung:
Fernanda de Araujo Silva/Kyunghee Yang (Contessa), Changmin Lee (Conte), Yeonjoo Jang/Dalma Stuller (Susanna), Byung Wook Go (Figaro), Suyeon Kim/Lisa Schmidt (Cherubino), Sara Alagha (Marcellina), Denis Stepanov (Antonio), Shuai Han (Basilio), Jungchan Ham (Bartolo)
Wintersemester 2019/20 | Studiotheater Belvedere
® Han Kyul Lee
La Bohème (Akt IV)
Oper von Giacomo Puccini (Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa)
in der Opern- sowie einer gesprochenen Textfassung
Musikalische Leitung: Veit Wiesler
Inszenierung und Bühne: Peter Nikolaus Kante
Besetzung Oper:
Soo Yeon Kim/Kyunghee Yang (Mimi), Sara Alagha/Laura Cromm (Musetta), Sukjoo Han (Rodolfo), André Rabelo (Marcello), Zijian Liu (Schaunard), Jungchan Ham (Colline)
Besetzung Sprechfassung:
Lisa Schmidt (Mimi), Luzia Ernst (Rodolfo), Lotta Bagge (Musetta), André Rabelo (Marcello), Joel Andreasson (Schaunard), Denis Stepanov (Colline)
Wintersemester 2019/20 | Studiotheater Belvedere
® Maik Schuck
2019
Hänsel und Gretel
Oper von Engelbert Humperdinck
Libretto von Adelheid Wette
(in einer gekürzten Fassung für Kinder)
In Kooperation mit der Jenaer Philharmonie
Musikalische Leitung: Eric Staiger
Szenische Einrichtung: Roman Hovenbitzer
Studierende des Instituts für Gesang | Musiktheater
Volkshaus Jena
Die Zauberflöte
Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musikalische Leitung: Won Choi/ Veit Wiesler (Klavier)
Inszenierung: Stephanie Koch
Ausstattung: Heike Neugebauer
Besetzung:
Tamino: Cheng Li | Shuai Han
Papageno: Christoph Kurzweil | Benedikt Blum
Erste Dame: Elisabetha Kapanadze | Elizaveta Smirnova
Zweite Dame: Julia Gromball | Olga Skhodnova
Dritte Dame: Katerina Špaňárová
Königin der Nacht: Yeaseul Park | Eunbyoul Kim | Giulia Montanari
Pamina: Maia Andrews | Donata Burckhardt
Monostatos: Xiaodong Bai
Erster Knabe: Noemi Boettcher
Zweiter Knabe: Ai Nagasue
Dritter Knabe: Suyeon Kim | Rebecca Chammas
Sprecher: Changmin Lee | Lunpo Cui
Sarastro: Jungchan Ham | Bonsu Ku
Erster Geharnischter: Sukjoo Han
Zweiter Geharnischter: Bonsu Ku | Jungchan Ham
Erster Priester: Constantin Philippoff
Zweiter Priester: André Rabello
Papagena: Yeonjoo Jang
Priester | Tiere | Sklaven: Ensemble
Wintersemester 2018/19 | Studiotheater Belvedere
® Candy Welz
2018
Stimme – Stimmung – Stimmungen
Szenisches Semesterprojekt / Sommersemester 2018
Musikalische Leitung: Veit Wiesler
Regie: Stephanie Koch
Studierende des Instituts für Gesang | Musiktheater
Studiotheater Belvedere
Il mondo della luna
Dramma giocoso in drei Akten von Joseph Haydn
Libretto nach Carlo Goldoni
Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner
Inszenierung: Stephanie Koch
Ausstattung: Heike Neugebauer
Besetzung:
Ecclitico: Laurin Oppermann | Du Wang
Ernesto: Tae Hwan Kim | Zijian Liu
Cecco: Yu-Yen Lai
Bonafede: Filippo Celuzza | Magnus Tjelle
Clarice: Anastasia Doroshenko | Sonja I. Reuter
Flaminia: Yuko Hayashi | Valquiria de Souza Gomes | Dalma Stuller
Lisetta: Charlotte Schmidt | Katerina Spanarova
Es spielte das Hochschulorchester.
Sommersemester 2018 | Studiotheater Belvedere
® Maik Schuck
2017
Bonnie und Clyde
Roadoper von Christian Diemer
Libretto von Bianca Sue Henne
Uraufführung
in Kooperation mit dem Theater Nordhausen
Musikalische Leitung: Henning Ehlert
Regie: Elmar Fulda
Ausstattung: Imme Kachel
Studierende des Instituts für Gesang | Musiktheater
Sommersemester 2017 | Theater Nordhausen
® Tilmann Graner
The Beggar's Opera
Balladen-Oper von John Gay und Benjamin Britten
Libretto von John Gay mit zusätzlichen Dialogen von Tyrone Guthrie
In Kooperation mit dem Landestheater Eisenach
Musikalische Leitung: Andreas Fellner
Regie: Elmar Fulda
Ausstattung: Imme Kachel
Studierende des Instituts für Gesang | Musiktheater
Wintersemester 2016/17 | Studiotheater Belvedere und Landestheater Eisenach
® Maik Schuck
2016
Macht. Spiele.
In der Arena von Intrige, Lust und Leidenschaft
Material aus „L´incoronazione di Poppea“ von Claudio Monteverdi
gepaart mit deutschen Tonfilmschlagern
Musikalische Leitung: Gerd Amelung
Regie: Paul Enke
Ausstattung: Friederike Lettow
Studierende des Instituts für Gesang | Musiktheater
Studiotheater Belvedere
® Maik Schuck
The Turn of the Screw
Kammeroper von Benjamin Britten
Libretto von Myfanwy Piper
Musikalische Leitung: Julian Pontus Schirmer
Regie: Rahel Thiel
Ausstattung: Frederike Malke | Lisa Schoppmann
Studierende der Musikhochschulen Weimar | Berlin | Frankfurt am Main
und Schüler*innen des Musikgymnasiums Schloss Belvedere
Studiotheater Belvedere
2015
Meine Schwester und ich
Ein musikalisches Spiel in zwei Akten von Robert Blum
Bühnenbearbeitung, Gesangstexte und Musik von Ralph Benatzky
Musikalische Leitung und Klavier: Veit Wiesler
Inszenierung: Elmar Fulda
Besetzung:
Dolly Fleuriot, Prinzessin Saint-Labiche: Anna Takenaka / Anna Schmidt
Dr. Roger Fleuriot, Bibliothekar, Musikprofessor: Florian Neubauer
Charly / Henriette / Annette, Personal der Prinzessin: Anika Ram
Graf Lacy de Nagyfaludi / Der Gerichtspräsident: Nils Wanderer
Filosel, Inhaber eines Schuhgeschäftes: Hankyul Lee
Irma, Verkäuferin: Hana Jung / Natalia Voskoboynikov
Ein Kunde: Hankyul Lee
Madame Bellesjambes, Direktrice Palacetheater: Paloma Péllisier
Nanette, Revuegirl: Franziska Eberhardt
Salonorchester mit Studierenden der Hochschule
Dezember 2015 | Studiotheater Belvedere
® Maik Schuck
Durch einen Spiegel
Ein Stück auf zwei Ebenen
Vertonung von Goethes Fragment „Jahrmarktsfest zu Plundersweilern“
in Verbindung mit Stücken aus Händels Oratorium „Esther“
Komposition: Alex Vaughan
Musikalische Leitung: Gerd Amelung
Regie: Paul Enke
Ausstattung: Friederike Lettow
Studierende des Instituts für Gesang | Musiktheater
Studiotheater Belvedere
® Andreas Trapper
2014
Der Vetter aus Dingsda
Operette von Eduard Künneke
Musikalische Leitung: Markus L. Frank
Inszenierung: Prof. Elmar Fulda
Bühne, Kostüme: Imme Kachel
Choreographie: Cedric Lee Bradley
Besetzung:
Julia de Weert: Jana Hess / Caterina Maier
Hannchen, ihre Freundin: Andreanne Guay / Natalia Voskoboynikov
Josef Kuhbrot, ihr Onkel: Hao'en Xing
Wilhelmine, seine Frau: Margarita Greiner / Anna-Luise Oppelt
Egon von Wildenhagen: Nils Wanderer
Ein Fremder: Walter Farmer Hart
Ein zweiter Fremder: Laurin Oppermann
Erna, Hauspersonal: Meity Mariani Herianto
Gerda, Hauspersonal: Kristina Milićević
Orchester der Hochschule
Oktober/ November 2014 | Studiotheater Belvedere
® Candy Welz