Prof. Ulf-Dieter Schaaff
Professor für Flöte
Hochschulzentrum am Horn
Ulf-Dieter Schaaff ist seit 1995 Soloflötist des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin (RSB) und war 2017 Mitglied des Bayreuther Festspielorchesters. Der gebürtige Düsseldorfer studierte bei Andreas Blau in Berlin, bei Peter-Lukas Graf in Basel (Lehr- und Orchesterdiplom) und legte bei András Adorján in Köln das Konzertexamen ab. Erste Orchestererfahrungen sammelte er in Basel, Düsseldorf, Mönchengladbach/ Krefeld und als Soloflötist des Westfälischen Sinfonieorchesters Recklinghausen. Die Position der Soloflöte übernahm er aushilfsweise auch bei den Berliner Philharmonikern.
Neben seiner Tätigkeit im Orchester tritt Ulf-Dieter Schaaff als Solist auf, u.a. mit dem Philharmonischen Orchester Cottbus und der Neuen Philharmonie Westfalen. Mit "seinem" RSB spielte er Flötenkonzerte von Carl Nielsen (Leitung: Marin Alsop), Carl Reinecke (Leitung: Andris Nelsons) und Georg Philipp Telemann (Leitung: Andrea Marcon). Er macht Kammermusik u.a. als Gründungsmitglied der "14 Berliner Flötisten" und im Bläserquintett des RSB. Jährlich finden auf seine Initiative Konzerte im historischen Clubhaus des "Verein Seglerhaus am Wannsee" in Berlin statt. Außerdem ist er ein international gefragter Lehrer. Neben Meisterkursen in Deutschland und Polen unterrichtet er seit 1994 in Südkorea und seit 2015 in Taiwan. Im Jahr 2000 übernahm er die Leitung einer Flötenklasse an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT in Weimar. 2003 unterrichtete er erstmals an der Sakuyo University im japanischen Kurashiki, die ihn daraufhin zum Gastprofessor berief. In Japan debütierte Ulf-Dieter Schaaff mit dem Pianisten Hiroaki Nakane in der Shirakawa Hall in Nagoya, Konzerte und Kurse folgten in Tokyo, Hiroshima, Nagasaki, Fukuoka und anderen Metropolen. Außerdem schrieb er regelmäßig musikalische Analysen für das japanische Magazin "THE FLUTE".
In Koproduktion mit Deutschlandfunk Kultur erschienen seine CDs "horizontal & vertical“ Vol. I und II mit Werken für Flöte und Orgel und "Luftpost aus Wien" mit Werken für Flöte und Klavier. Die Einspielungen erhielten in der Fachpresse hervorragende Rezensionen. Beim Label PENTATONE erschienen Mozarts Flötenquartette als SACD.
ウルフ ディーター シャーフ
Japanische Biografie von Prof. Schaaff
シャーフ教授の日本語での情報はこちら
Aktuelles
- FLÖTE INTENSIV
24. bis 28. April 2023 | Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz
https://www.landesmusikakademie.de/index.php?id=367&c=998
- Neueste CDs:
- Musik für Flöte & Orgel "horizontal & vertical Vol. II"
- Prokofjew: Peter und der Wolf | Saint-Saëns: Karneval der Tiere
Hörproben: - Mozart: Flute Quartets (PENTATONE)
Hörproben
YouTube-Video zur Produktion
- "Luftpost aus Wien"
Hörproben
Rezension
- Musik für Flöte & Orgel "horizontal & vertical"
Hörproben
Rezension
- "Victor Bruns: Chamber music for woodwinds"
Rezension
- Prof. Schaaff in Konzerten mit den Berliner Philharmonikern:
https://www.youtube.com/watch?v=E0AhEAWmoZ0
https://www.youtube.com/watch?v=rchKVCA2iFc
- Prof. Schaaff auf dem Instagram-Kanal von PENTATONE:
Link zu Instagram