Standorte



Der ausleihbare Bestand der Bibliothek verteilt sich auf verschiedene Gebäude und Standorte.

In der Hauptbibliothek im Fürstenhaus finden Sie Bücher, Noten und CDs zur Ausleihe.
Titel aus dem Lesesaal und der Teilbibliothek Musikwissenschaft im hochschulzentrum am horn (hzh) können nur über das Wochenende ausgeliehen werden.
 

Wenn Sie in unserem Katalog gezielt nach einem Standort suchen wollen, benutzen Sie bitte folgende Suchschlüssel:
 

Großformat im Magazin, Hauptbibliotheksst g 
Magazin, Hauptbibliotheksst mag 
Medienschränke, Hauptbibliotheksst med 
Lesesaal, Hauptbibliotheksst ls 
Teilbibliothek Musikwissenschaftsst mw 

Hauptbibliothek

Die Hauptbibliothek bietet den Lernenden und Lehrenden einen Medienbestand von über 100.000 Noten, CDs und Büchern. Außerdem finden Sie hier den Lesesaal, ausgestattet mit Grundlagenliteratur und Internet-Arbeitsplätzen, sowie einen Kopierer, die Fernleihe sowie die Leihmaterialbeschaffung (besonders für Ensembleprojekte).

Magazin

Im Magazin der Hauptbibliothek befinden sich die ausleihbaren Musikalien und Bücher. Das Magazin ist nur den Mitarbeiter*innen der Bibliothek zugänglich. Die von Ihnen gewünschte Literatur wird anhand der ermittelten Signaturen für Sie herausgesucht.

Medienschränke

In den Medienschränken der Hauptbibliothek finden Sie den Großteil der audiovisuellen Titel, d.h. CDs, DVDs, Videos und Blu-Rays. Alle Titel sind entleihbar, können aber auch vor Ort angesehen bzw. angehört werden. Hierzu steht Ihnen im Lesesaal ein Blu-Ray-Player zur Verfügung.

Lesesaal

Im Lesesaal der Hauptbibliothek befinden sich wichtige Nachschlagewerke, ältere Zeitschriftenjahrgänge und ausgewählte Notenausgaben. Titel aus dem Lesesaal können teilweise über das Wochenende ausgeliehen werden.

Teilbibliothek Musikwissenschaft

Die Teilbibliothek Musikwissenschaft hat sich seit der Gründung des Instituts für Musikwissenschaft 1990 in kurzer Zeit zu einer umfassend ausgestatteten Fachbibliothek entwickelt. Mittlerweile bietet die Bibliothek im hochschulzentrum am horn Platz für ca. 40.000 Titel. Auf vier Etagen findet man Bücher, Noten, Zeitschriften und Tonträger in Freihandaufstellung.

Die Bestände der Bibliothek umfassen:

  • Allgemeine Information
  • Historische & systematische Musikwissenschaft
  • Kulturmanagement
  • Transcultural Studies
  • Jazz und Populäre Musik
     

Abhör- und Kopiergeräte, sowie ein Mikroformlesegerät können genutzt werden. Die Computer in der Bibliothek stehen für Recherchen und wissenschaftliches Arbeiten zur Verfügung.

Für Studierende ist der Großteil des Bestandes als Kurzausleihe (2 Tage) entleihbar, für Lehrende ist die Ausleihe für 1 Woche möglich. Ausleihen sind nur an Hochschulangehörige und Angehörige einer anderen Thüringer Hochschule oder Universität möglich. Nachschlagewerke, Gesamtausgaben, Zeitschriften, Schallplatten und der Altbestand sind grundsätzlich nicht entleihbar.

Im 4. Stockwerk befinden sich zwei Arbeits-Carrels, die von Studierenden der Musikwissenschaft auf Anfrage genutzt werden können.

Kontakt

Sie erreichen die Theke der Hauptbibliothek während der Öffnungszeiten unter 03643 | 555 124. Alternativ können Sie gerne eine E-Mail schicken an: bibliothek(at)hfm-weimar.de.

Die Mitarbeitenden der Teilbibliothek Musikwissenschaft erreichen Sie während unserer Öffnungszeiten unter 03643 | 555 112 oder teilbibliothek(at)hfm-weimar.de.