11:00 Uhr
| Weimar, Hochschule für Musik FRANZ LISZT, Festsaal Fürstenhaus
150 Jahre HfM – eine Geschichte in vier Akten
150 Jahre erfolgte die Ausbildung professioneller Musiker*innen an unserer Musikhochschule in fünf grundverschiedenen politischen Systemen. Aufgeteilt auf vier Blöcke lässt die Hochschule die historischen Schlüsselereignisse Revue passieren, reflektiert ihr Handeln und versucht, Antworten zu finden.
Akt III : 1945 - 1989
Gäste: Prof. Ursula Dehler, Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gülke, Prof. Erich Krüger, Dr. Christoph Meixner
Moderation: Carola Malter
Musikalisches Programm: Werke von Heinrich Funk, Antonius Streichardt und Alfred Thiele
Mitwirkende: Vokalensemble der Hochschule
Leitung: Prof. Kerstin Behnke
Weiteres Podium: Sonntag, 13. Februar 2022 | 1989 bis heute
Veranstaltung im Rahmen des 150. Geburtstages der HfM Weimar
→ Nähere Informationen
Zutritt nur mit 2G. Die Platzkapazitäten sind begrenzt.
Preis: Freier Eintritt