Aktuelles Riesenerfolg für Weimarer Celloklasse: Friedrich Thiele gewinnt 2. Preis und Publikumspreis beim 68. Internationalen Musikwettbewerb der ARD Mit diesem Erfolg rundet sich ein überragendes Wettbewerbsjahr für die Celloklasse von Prof. Wolfgang Emanuel Schmidt an der Hochschule für Musik... Jede Falte zählt: Die Fachrichtung Akkordeon an der Weimarer Musikhochschule feiert ihr 70jähriges Jubiläum Sie ist die älteste und traditionsreichste an einer deutschen Hochschule: Die Fachrichtung Akkordeon an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar... Die Klangfarben der Welt: Jubiläumskonzert zum 10-jährigen Bestehen des UNESCO-Lehrstuhls für Transcultural Music Studies Unter dem Titel „Welt der Klangfarben. Klangfarben der Welt“ feiert der UNESCO-Lehrstuhl für Transcultural Music Studies an der Hochschule für Musik... Klang trifft Idee: Sonderkonzert des MDR Sinfonieorchesters mit Werken von zehn Weimarer Kompositionsstudierenden Auf Anregung des MDR Sinfonieorchesters sind Studierende der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar in einen künstlerischen Dialog mit Filmen der... Spurensuche: Ausstellung im hzh zu verfolgten Musiker*innen im nationalsozialistischen Deutschland Die Ausstellung „Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thüringen – eine Spurensuche“ kommt an die HfM Weimar. Sie erzählt die Lebensgeschichten... Die Jury hat entschieden: Die neun Preisträger des 9. Internationalen LOUIS SPOHR Wettbewerbs für Junge Geiger stehen fest Die Jury hat ihr Votum abgegeben: Der 9. Internationale LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar hat... „Weimarer Meisterkurse Junior“: Rotarischer Sommerkurs hat begonnen – und lädt zum Solisten- und Abschlusskonzert ein Es geht los: Der Rotarische Sommerkurs für junge Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen 9 und 19 Jahren hat begonnen. Das Gemeinschaftsprojekt der... Alumni Lisztiani: Henning Ruhe wird künstlerischer Leiter an der Oper in Göteborg In nur wenigen Monaten wechselt er vom Süden Deutschlands in den Süden von Schweden: HfM-Absolvent Henning Ruhe übernimmt im Januar 2020 die... 1 2 als PDF downloaden Zum Seitenanfang