Anmeldeportal offen
Der 10. Internationale JOSEPH JOACHIM Kammermusikwettbewerb ab 30. März in Weimar
Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar richtet im Frühjahr 2025 den 10. Internationalen JOSEPH JOACHIM Kammermusikwettbewerb aus. Der Wettbewerb findet vom 30. März bis 6. April 2025 im Fürstenhaus der Weimarer Musikhochschule statt und ehrt das Erbe des bedeutenden Geigers und Komponisten Joseph Joachim durch die Förderung künstlerischer Exzellenz in der Kammermusik.
Das Anmeldeportal unter www.hfm-weimar.de/joachim ist geöffnet, Bewerbungen sind bis 19. Januar möglich.
Nach zwei Wertungsrunden und dem Finale im Festsaal Fürstenhaus können die besten Ensembles Preise im Wert von insgesamt mehr als 20.000 Euro gewinnen. Der Hauptpreis ist mit 10.000 Euro dotiert. Neben den Preisgeldern erhalten die Teilnehmer*innen internationale Anerkennung und wertvolle Networking-Möglichkeiten.
Verlangt wird ein vielfältiges Repertoire von frühklassischen bis zu zeitgenössischen Werken. Es sind Werke der frühen und späten Klassik sowie der Romantik gefordert. Zudem wird ein Fokus auf die Moderne mit nach 1900 sowie nach 1970 komponierten Werken gelegt.
Die hochkarätige, international besetzte Jury unter dem Vorsitz der Weimarer Hochschulpräsidentin und Geigerin Anne-Kathrin Lindig besteht aus erfahrenen Musiker*innen und Pädagog*innen.
Zum Wettbewerb zugelassen sind Ensembles der Gattungen Streichtrio und Streichquartett sowie Klaviertrio und Klavierquartett. Wettbewerber*innen aller Nationalitäten müssen nach dem 30. März 1990 geboren sein. Der Wettbewerb ist Mitglied der „World Federation of International Music Competitions“.
Namenspatron des internationalen Wettbewerbs ist der Geiger, Dirigent und Komponist Joseph Joachim (1831-1907), der während seiner Zeit als Konzertmeister der Weimarer Hofkapelle dem engsten Kreis um Franz Liszt angehörte. Als einer der bedeutendsten Kammermusiker des späten 19. Jahrhunderts musizierte Joachim im Klaviertrio Liszt-Joachim-Coßmann, das sich einen legendären Ruf erwerben konnte.
Nähere Infos und Online-Anmeldung:www.hfm-weimar.de/joachim
[19.11.2024]